Ausstellung „Wand&Sockel | Die Zweite“ im Torhaus Legge von Simone Thieringer und Hugo Langner
admin_tecklenburg_touristik2023-05-22T09:28:41+02:00Ausstellung „Wand&Sockel | Die Zweite“ in der Zeit 27.5. – 18.6.2023
2021 hatten sie unter dem Titel „Wand & Sockel“ erstmalig eine gemeinsame erfolgreiche Ausstellung im Torhaus „Legge“: die Malerin Simone Thieringer aus Telgte und der Holzbildhauer Hugo Langner aus Lienen. Nun eine Neuauflage! Vom 27. Mai bis 18. Juni stellen die beiden Künstler in den Kunsträumen des Torhauses der Legge in Tecklenburg an vier Wochenenden erneut aus.
Der Ausstellungstitel ist selbstredend: „WAND & SOCKEL | Die Zweite“. Es werden also Bilder und Skulpturen zu sehen sein.
Für Hugo Langner ist es bereits das fünfte Mal in der ansprechenden Räumlichkeit. „Wie jedes Mal freue ich mich auf die neuen Begegnungen und anregenden Gespräche“, so Hugo Langner. „Und jedes Mal ist es doch wieder anders!“ Simone Thieringer ist gebürtige Tecklenburgerin: „Es freut mich riesig, dass ich wieder in meiner Heimatstadt ausstellen kann und hoffe, dass „Die Zweite“ an den Erfolg der ersten Ausstellung anschließt!“ (mehr …)
Mühlentag am 29. Mai 2023 Naturschutzzentrum „Sägemühle“
admin_tecklenburg_touristik2023-05-25T12:19:05+02:00Pfingstmontag ist Mühlentag am Naturschutzzentrum „Sägemühle“: Hofcafé und Lammbratwurst und attraktives Kinderprogramm am Mühlenbach!
Aus Anlass des Mühlentages am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, wird die alte Mühlentechnik der Sägemühle von Haus Marck von 11.00 – 17.00 Uhr zeitweise in Betrieb genommen und einem interessierten Publikum kurzweilig präsentiert. Das eingespielte Mühlenteam der ANTL war in den letzten Wochen fleißig und hat die alte Technik wieder justiert, um die Säge passend zum Mühlentag wieder in Gang setzen zu können. Besucher des ANTL-Naturschutzzentrums können die raffinierte Technik unserer Vorfahren am Pfingstmontag bestaunen.
Das Gelände rund um das Naturschutzzentrum mit der historischen Sägemühle an der Bahnhofstraße 73 in 49545 Tecklenburg wurde von ANTL-Aktiven für die Besucher des Mühlentages vorbereitet. Ein Mitmachprogramm für Kinder wird es ebenfalls geben wie auch weitere Informationsstände. Aus dem denkmalgeschützten Zweiständerfachwerkhaus, damals Stall und Wohnung des Müllers, wird am Mühlentag ein Café und draußen im Zelt wird Lammbratwurst gegrillt. Der Hofladen hat geöffnet. Das Gelände am Naturschutzzentrum, der idyllische Mühlenteich und die angrenzende Umgebung laden zum Verweilen ein.
THE ELTON SHOW – 15.09.2023 – Der Vorverkauf läuft
admin_tecklenburg_touristik2023-05-12T12:23:45+02:00The Elton Show – The greatest Celebration of the Rocket Man 15.09.2023, 19:30 Uhr – Freilichtbühne Tecklenburg
Die Tecklenburg Touristik GmbH veranstaltet im nächsten Jahr THE ELTON SHOW – eine einmalige Show mit den größten Hits von Elton John – präsentiert vom international bekannten Sänger und Songwriter C.J. Marvin aus Australien.
Direkt buchen: eventim.de (mehr …)
„Die Goldene Treppe“ Fotografien von Sigrun Menzel im Stiftshof Leeden
admin_tecklenburg_touristik2023-04-12T11:39:02+02:00„Die Goldene Treppe“ Fotografien von Sigrun Menzel
12. Juni bis 30. Juli 2023 im Stiftshof Leeden //Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr
Die Goldene Treppe in Tecklenburg ist vielen ein Begriff und überregional bekannt. Mitten im Wald unter dem Titel „Schnurstracks und Goldrichtich“ legte die Künstlerin Sigrun Menzel 2016 Gold an die Stufen. Die Fotografien geben einen Eindruck vom Making-off wieder und offenbaren die Schönheit der Goldenen Treppe aus Perspektiven „von ganz nah dran“. (mehr …)
Schützenfest und Menschenkickerturnier 09. bis 11.6.2023 in Ledde
admin_tecklenburg_touristik2023-05-25T08:37:58+02:00Veranstaltungsort: Dorfplatz an der Ledder Dorfstraße gegenüber der Ledder Werkstätten
Termin: 09. bis 11.6.2023
Freitag: Menschenkickerturnier
Samstag: Tanz mit der Liveband “Lets Dance” aus Papenburg
Sonntag: Familiennachmittag mit Kaffee&Kuchen / Platzkonzert mit der Blaskapelle Scharpen / Kinderbelustigung mit Hüpfburg
Weitere Informationen unter https://www.schuetzenverein-ledde.de/
Immer wieder sonntags …. Platzkonzerte auf dem Marktplatz
admin_tecklenburg_touristik2023-05-25T12:19:50+02:00Mai/Juni 2023
28. Mai 2023 (Pfingsten) Juan Carlos Sabater
04. Juni 2023 Musikverein Ladbergen
11. Juni 2023 Busy Bee Big Band
18. Juni 2023 Ratskapelle Osnabrück
25. Juni 2023 (Ferien NRW) Musikkapelle Hagen
(Weitere Termine werden zeitnah veröffentlicht)
Den Konzerten lauschen können Sie sonntags von Mitte Mai bis Mitte Oktober auf dem Marktplatz in Tecklenburg. Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie: Bei schlechter Wetterlage entfallen die Konzerte. Änderungen bleiben vorbehalten.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Tecklenburg Touristik GmbH
Waldbaden im Kurpark Tecklenburg – Neue Termine 2023
admin_tecklenburg_touristik2023-04-13T10:16:59+02:00Das beliebte Waldbaden im Kurpark Tecklenburg wird auch im Jahr 2023 ab Mai wieder jeden 1. Samstag im Monat als öffentlicher Termin angeboten.
Samstag, 06.05.2023 – 11-13 Uhr
Samstag, 03.06.2023 – 11-13 Uhr
Samstag, 01.07.2023 – 11-13 Uhr
Samstag, 05.08.2023 – 11-13 Uhr
Samstag, 02.09.2023 – 11-13 Uhr
Pro Person 15 €; Maximal 14 Personen; Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt am Kneipp-Zentrum am Waldfreibad, Tecklenburg
Neu im Angebot sind Einzeltermine für 2 Personen auf Anfrage buchbar!
Puppen & Picknick am Haus Marck im Rahmen der Münsterländer Picknicktage am 18.06. um 15 Uhr
admin_tecklenburg_touristik2023-05-25T08:34:01+02:00Am Sonntag den 18.06. ist nicht nur der Schlösser- und Burgentag im Münsterland, sondern es ist auch ein Münsterländer Picknicktag!
Und weil das Wasserschloss Haus Marck in Tecklenburg der perfekte Ort ist um beides zu verbinden, gibt es um 15:00 Uhr eine „Picknickvorstellung“ auf der Wiese im Park vom Wasserschloss. Zuerst kocht der kleine Tellerwäscher Knispel eine „Schnürsenkelsuppe“, die mit Hilfe seiner neuen Freunde bestimmt die herrlichste Suppe der Welt wird und anschließend kann auf der Wiese das mitgebrachte „Bütterchen“ verputzt werden.
Für die Großen steht natürlich auch Tee und Kaffee bereit, so wird der Sonntagsausflug garantiert lustig & lecker. Bei Regenwetter findet die Vorstellung in der Remise von Haus Marck statt.
„Knispel und die herrlichste Suppe der Welt“ eignet sich für Zuschauer ab 4 Jahren und wird vom Krokodil Theater aus Tecklenburg gespielt. Die Karten kosten 8,-€ Reservierungen werden dringend empfohlen unter 05482 7720 Uhr oder per mail an: info@krokodiltheater.de
Aufführungsort: Haus Marck 1, 49545 Tecklenburg
Bridge – immer mittwochs, 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Ledde
admin_tecklenburg_touristik2023-04-12T11:37:51+02:00Der Bridgeclub Tecklenburger Land lädt ein
Jeden Mittwoch um 15:00 Uhr wird im Dorfgemeinschaftshaus Ledde Bridge gespielt.
Auch Feriengäste können im Tecklenburger Land in entspannter Atmosphäre am Mittwochnachmittag als Gastspieler mitspielen.
Der im Jahre 1989 gegründete Bridgeclub Ibbenbüren und der 1982 gegründete Bridgeclub Lengerich fusionierten aufgrund der jahrelangen guten Spielgemeinschaft im Juli 2021 auf der Gründungsversammlung zum „Bridgeclub Tecklenburger Land”. (mehr …)
Kunstausstellung „NATÜRLICH“ vom 18. März bis Ende Juli im Golfclub Tecklenburg
admin_tecklenburg_touristik2023-03-23T10:56:17+01:00Kunstausstellung „NATÜRLICH“ vom 18. März bis Ende Juli im Golfclub Tecklenburg
Viel Natur und viele Impressionen von Ihren Reisen in Deutschland, Skandinavien, Griechenland, und Italien zeigt die Ibbenbürener Künstlerin in ihren Landschaftsbildern, die in der Ausstellung im Golfclub bewundert werden können.
Weitere Infos und Bilder finden Sie auf der Internetseite https://bioskunst.de
Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 18. März um 16 Uhr eröffnet, begleitet von Jazzmusik durch den bekannten Saxophonisten Stanislaw Nakielski mit Band.
Öffnungszeiten der Ausstellung: 18. März bis Ende Juli 2023 //Täglich von 10-18 Uhr
Herbert Beck & Emil Nolde – Das Geheimnis der Farbe – 04. März – 13. August 2023 im OMMT
admin_tecklenburg_touristik2023-03-23T10:55:40+01:00Herbert Beck & Emil Nolde – Das Geheimnis der Farbe – 04. März – 13. August 2023 im Otto Modersohn Museum in Tecklenburg
Fr 14 – 18 Uhr, Sa & So 11- 18 Uhr
Feiertags geöffnet, außer am 24., 25. und 31. Dezember
Neujahr 14-18 Uhr
Im Jahre 1952 kam es in der renommierten Hamburger Galerie Commeter für den aufstrebenden Maler Herbert Beck (*1920 Leipzig, ⴕ2010 Tegernsee) zu der richtungsweisenden Begegnung mit dem 85-jährigen Malerfürsten Emil Nolde
(* 1867 Nolde, ⴕ1956 Seebüll) .Die Galerie, die beide Künstler vertrat, präsentierte gerade eine Einzelausstellung Becks, als der bereits arrivierte Künstler als unerwarteter Besucher eintrat. Dass der bekannte Expressionist Nolde dem jungen Maler nicht nur Aufmerksamkeit zollte, sondern ihm in einer mitgebrachten Mappe seine eigenen Aquarelle zeigte, beeindruckte und beeinflusste Beck nachhaltig. (mehr …)
Dracula – Live-Hörspiel mit dem Theater ex libris im Hotel Drei Kronen am 28.10.2023, 19 Uhr
Christina Köster2023-03-22T15:24:57+01:00Christoph Tiemann und das das Theater ex libris präsentieren zu Halloween das Live Hörspiel „Dracula“ von Bram Stoker /ab 16 Jahren
Den Namen kennt jeder – den Roman hingegen nur wenige. Erkunden Sie mit dem Theater ex libris das Original: den bekanntesten Vampir der Literaturgeschichte.
Whitby, Juli 1893. Miss Mina Murray begleitet ihre Freundin Lucy zu einem Urlaub an die Küste von North Yorkshire. Mit einem im Sturm an Land getriebenen führerlosen Schiff beginnt eine Reihe schrecklicher Ereignisse: Lucy wird krank, Tiere in der Umgebung verhalten sich eigenartig und Minas Verlobter scheint auf seiner Reise nach Transsilvanien verschollen. Kann der geheimnisvolle Prof. Van Helsing helfen?
Bram Stoker verband zahlreiche slawische Legenden mit der historischen Figur des Vlad Draculea, der im 15. Jahrhundert über die Walachei herrschte. Theater ex libris macht aus dem Vampir-Roman ein Live-Hörspiel, das die Teile der Erzählung neu arrangiert, aber dennoch dem Original treu bleibt. (mehr …)
Schützenfest in Ledde vom 09.-11.06.2023
admin_tecklenburg_touristik2023-03-23T10:56:37+01:00Schützenfest in Ledde
Veranstaltungsort: Dorfplatz an der Ledder Dorfstraße gegenüber der Ledder Werkstätten
Termin: 09. bis 11.6.2023
Programm:
Freitag: Menschenkickerturnier
Samstag: Tanz mit der Liveband “Lets Dance” aus Papenburg
Sonntag: Familiennachmittag mit Kaffee&Kuchen / Platzkonzert mit der Blaskapelle Scharpen / Kinderbelustigung mit Hüpfburg
Weitere Informationen unter https://www.schuetzenverein-ledde.de/
Heckengeflüster – Wildbeerenwanderung am 16.09.2023 mit Brigitte Schürkamp
admin_tecklenburg_touristik2023-02-28T09:54:50+01:00Heckengeflüster – Wildbeerenwanderung
Hecken begleiten den Menschen seit Urzeiten und spielten eine wichtige Rolle. Weißdorn, Schlehe, Holunder waren nicht nur Feldgrenzen, sie hatten im Volksglauben eine wichtige Schutzfunktion für unsere Vorfahren. Erfahren Sie auf dieser Wanderung Wissenswerte über die Geschichte der Hecken, ökologische Bedeutung, ihre magische Heilkunde, die einzelne Heckenpflanzen, Wildbeeren als vitaminreiches Nahrungsmittel sowie über die Heilkraft in der modernen Phytotherapie.
Im Anschluss der Wanderung folgt ein kleines Picknick auf dem Parkplatz. Bitte dem Wetter entsprechend kleiden. Für Getränke unterwegs bitte selbst versorgen.
Datum: Samstag, 16. September 2023
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: 3 – 4 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Dorfplatz, Dorfstraße 29, Brochterbeck
Preis pro Pers.: 20,00 € (Im Preis enthalten ist die Kursgebühr und ein kleines Picknick)
Anmeldungen bis: 11.09.2023 an: uwe.schuerkamp@t-online.de
Postkutschenfahrten vom Gutshof Hülshoff
admin_tecklenburg_touristik2023-05-16T08:55:03+02:00Die Tecklenburger Postkutsche
Erleben Sie eine Fahrt in einer der ältesten in Deutschland noch eingesetzten Postkutschen. Lassen Sie sich in eine Zeit versetzten, in der das Posthorn auf den Wegen und Straßen erklang und die Reisenden mit Pferd und Wagen unterwegs waren.
Genießen Sie die Langsamkeit des Reisens, lauschen Sie dem Hufgeklapper der Pferde und entdecken Sie die Schönheit der Kulturlandschaft rund um Tecklenburg.
Die 1-stündigen Rundfahrten in die Wechter Mark finden neben den individuellen “Charter-Fahrten”, auch nach Fahrplan an allen Sonntagen im Sommer, vom 7. Mai bis 17. September und am 8. Oktober 2023 sowie in der Weihnachtszeit: 3., 10.,17., 24., 25. und 26. Dezember 2023 . Feste Abfahrtszeit mit der Kaiserlichen Postkutsche (4 Sitzplätze) ist um 11:00 Uhr. Start ab Kutschen-Museum von Haus Hülshoff.
Fahrkarten sind im Online-Shop sowie bei der Tecklenburg Touristik GmbH im Vorverkauf erhältlich.
Preise: Erwachsene 28 € , Kinder von 2- 12 Jahren 16 €
Weitere Informationen und Online-Shop