Martinsmarkt in Ledde Sa. 08. November 2025
admin_tecklenburg_touristik2025-10-27T11:18:39+01:00Stre
etdance auf dem Martinsmarkt in Ledde
Am Samstag, den 8. November veranstaltet die IG-Ledde traditionell wieder den Martinsmarkt auf dem Gelände der Grundschule, wo die Ledder Bürger und Bürgerinnen und ihre Gäste am Nachmittag ein tolles Programm erwartet. Los geht es mit dem Fußballturnier der Grundschüler ab 13.00 Uhr auf dem Soccerfeld mit anschließender Siegerehrung der besten Teams. Es folgt die Eröffnung durch Bürgermeister Stefan Streit.
Ab 14.30 Uhr öffnen die Cafeteria der Landfrauen in der Schulaula, sowie all die Buden auf dem Schulhof mit vielen diversen kulinarischen und handwerklichen Angeboten. Vertreten sind dabei die ev. Kirchengemeinde, die Ledder Werk-stätten, die Ledder Kindergärten, die Schule und diverse Vereine. Auch für die Kleinen ist mit einem Kinderkarussell, Kinderschminken und Bastelaktionen gesorgt. Die Tombola wartet wieder mit vielen schönen Gewinnen auf die Loskäufer.
Um 15.00 Uhr beginnt ein Streetdance Programm des TSC Ibbenbüren auf dem Schulhof. Verschiedene Kinder- und Jugendformationen werden ihr Können im Hiphop, Breakdance und Cheerleading unter Beweis stellen. Die Besucher und Besucherinnen des Martinsmarktes können sich auf eine mitreißende Vorführung freuen. Die Kreissparkasse Steinfurt hat diesen besonderen Act mit einer Spende unterstützt. (mehr …)
Münsterland-Festival-Quartett – part 13 – im November 2025
admin_tecklenburg_touristik2025-09-15T12:53:23+02:00Katalonien trifft Münsterland
Radikale Improvisation und poetischer Jazz passen nicht zusammen? Das Münsterland-Festival-Quartett beweist das Gegenteil. Traditionell treffen Musikerinnen und Musiker aus dem Gastland auf regionale Gruppen. Beim Münsterland Festival vereinen das katalanische Duo Magalí Sare & Manel Fortià und das Kollektiv EAT THE FROG ihre künstlerischen Welten zu einem einzigartigen Klangdialog.
Während Sare und Fortià ibero-amerikanische Melodien mit jazziger Leichtigkeit weben, setzt EAT THE FROG mit radikaler Improvisation und pulsierender Rhythmik kraftvolle Akzente. Gemeinsam dekonstruieren sie im Haus Marck Bekanntes, formen Neues und lassen zwischen Stimme, Kontrabass, Schlagzeug und Posaune eine Begegnung entstehen, die nicht trennt, sondern verbindet.
Magalí Sare Gesang, Flöte, Perkussion | Manel Fortià Kontrabass | Tobias Link Posaune | Stefan Vidal-Schneider Schlagzeug
Genre
Jazz
Zusatzinfo Führung o.ä.
Führung im und um das Haus: 18.30 Uhr, Kosten: 3 €
Ticket + Kategorie
VVK 24 € (erm. 20 €) | AK 27 € (erm. 23 €)
Ticketshop – Münsterland Festival Quartett – part 13 Tecklenburg
Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 13.
Datum: Donnerstag, 6. November 2025 | Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20 Uhr
VA-Ort: Wasserschloss Haus Marck | Tecklenburg
Tourist-Information Lengerich wird VVK-Stelle
admin_tecklenburg_touristik2025-09-02T09:44:19+02:00Ab sofort beteiligt sich die Tourist-Information Lengerich am Karten-Vorverkauf der Kurverwaltung Tecklenburg.
Das bedeutet: Tickets können jetzt ganz bequem auch in Lengerich erworben werden.
Mehr Service, mehr Flexibilität – für ein noch besseres Veranstaltungserlebnis!
Tourist-Information der Stadt Lengerich
Rathausplatz 1
49525 Lengerich
Tel.: 05481 33-9110
Mail: tourist-information@lengerich.de
Öffnungszeiten:
Di. & Do. 09:30 – 13:00 Uhr + 14:00 – 17:00 Uhr
Fr. & Sa. 09:30 – 13:00 Uhr
Neue Termine zum Krokodil Theater am Wasserschloss
admin_tecklenburg_touristik2025-10-27T11:17:47+01:00Sa. u. So. 20. u. 21. Dez. 2025 jeweils um 16:00 Uhr – Theater Am Wasserschloss – Remise Haus Marck Tecklenburg
„Elchen Zimt“
Weihnachten naht und die Spinne hat tolle Neuigkeiten für den Esel mit dem zimtfarbenen Ohr: Ein Kind ist geboren und eine Feier soll es geben. Mit Geschenken beladen starten sie zu einer ungewöhnlichen Reise und erleben ein ganz besonderes Weihnachtswunder.
für alle ab 4 Jahren – Eintritt 8,00 €
Sa. u. So. 27. u. 28. Dez. 2025 jeweils um 16:00 Uhr – Theater Am Wasserschloss – Remise Haus Marck Tecklenburg
„Ferien für den Weihnachtsmann“
Weihnachten ist vorbei und der Weihnachtsmann startet endlich in den Urlaub.
Doch alles läuft schief: Das Baden im Meer, die abenteuerliche Bergbesteigung, die Begegnung mit der französischen Küche…Und ohne seinen Schutzengel hätte er kein Abenteuer heile überstanden.
für alle ab 5 Jahren – Eintritt 8,00 €
Postkutschenfahrten vom Gutshof Hülshoff
admin_tecklenburg_touristik2025-09-02T09:58:49+02:00Die Tecklenburger Postkutsche

Erleben Sie eine Fahrt in einer der ältesten in Deutschland noch eingesetzten Postkutschen. Lassen Sie sich in eine Zeit versetzten, in der das Posthorn auf den Wegen und Straßen erklang und die Reisenden mit Pferd und Wagen unterwegs waren.
Genießen Sie die Langsamkeit des Reisens, lauschen Sie dem Hufgeklapper der Pferde und entdecken Sie die Schönheit der Kulturlandschaft rund um Tecklenburg.
Eine Übersicht über die verschiedenen Fahrten und Termine erhalten Sie hier: Postkutsche
Fahrkarten sind im Online-Shop sowie bei der Kurverwaltung Tecklenburg im Vorverkauf erhältlich.



