Ausstellung “Lebensmomente” im Torhaus Legge in Tecklenburg
Naturschönheiten und Landschaftsdarstellungen, die von Eindrücken und Stimmungen zeugen, werden von ihm vor allem mittels Acrylfarbe, teils graphisch in Szene gesetzt: nicht realistisch, nicht impressionistisch, irgendwie dazwischen und manchmal auch darüber hinaus. Zudem reizt den Künstler das Geheimnisvolle, das Dahinterliegende. Ein Spektrum dabei ist die malerische Umsetzung von Perspektiven und Geometrien bebauter Bereiche, die in seinen Werken dann überformt oder überblendet werden.
Die Ausstellung wird vom Künstler an allen Januar-Wochenenden 2025, jeweils samstags in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr persönlich begleitet.
Peter Todeskino entdeckte 2009 – bei Burghard Schildt in der „Freien Kunstschule Kiel“ – die bildnerische Darstellung für sich als Ausdrucksform. Seine Werke präsentierte er bislang im Norden Deutschlands, u.a. in einer großen Einzelausstellung der „artegrale Kiel“ und in Abenraa (Dänemark).
Seit 2023 widmet sich der langjährige Kommunalpolitiker und frühere Bürgermeister, Bau- und Umweltdezernent der Landeshauptstadt Kiel ausschließlich der Malerei. Seine Werke werden nun erstmals im Münsterland gezeigt.
Alles in allem wird ein interessanter Querschnitt seines Schaffens in unterschiedlichen Formaten und Techniken, z.B. auch Kaltnadelradierungen zu sehen sein.